Produkt zum Begriff Gericht:
-
Kerstensteiner, Nina: Tiere vor Gericht?
Tiere vor Gericht? , Die Interessen von Tieren vor Gericht zu vertreten, wird zunehmend als eine der großen Herausforderungen unserer Zeit zur Herstellung umfassender sozialer Gerechtigkeit verstanden. Nina Kerstensteiner beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Wertewandel im Bereich des Tierschutzes und der Notwendigkeit einer rechtlichen Abbildung. Entscheidendes Defizit des geltenden Rechts ist das strukturelle Durchsetzungsdefizit. Mangels subjektiver Rechtsverletzung besteht bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz keine gerichtliche Kontrollmöglichkeit. Die Autorin beleuchtet Reformmöglichkeiten und ordnet die strategische Prozessführung im Bereich des Tierrechts in den deutschen Kontext ein. Unter Zugrundelegung von politischen und rechtlichen Aspekten kann sie zeigen, dass strategische Prozessführung ein taugliches Mittel ist, um gesellschaftlichen Wandel rechtlich abzubilden. Die Arbeit wurde mit dem Preis 2024 der Winter-Stiftung für Rechte der Natur sowie mit dem Juratisbona-Preis 2024 ausgezeichnet.. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Astor, Willy: Wir sehn uns vorm Gericht!
Wir sehn uns vorm Gericht! , Wir sehn uns vorm Gericht! Das ist bei Willy Astor keine Drohung, es ist eine Einladung zum schönsten geselligen Beisammensein: dem Essen mit Freunden. Ein gut gedeckter Tisch, ein einfaches, leicht nachzukochendes Gericht, Getränke, Gespräche, Gelächter - so soll es sein. Dafür hat er seine Freunde und Freundinnen, Wegbegleiter, Kollegen und Kolleginnen, sogar Spitzenköchinnen und -köche um den Herd versammelt, nach ihren Lieblingsrezepten gefragt und nach dem »Warum«. Zusammengekommen sind Gerhard und Tini Polt, Hans Haas, Hella Witte, Martina Schwarzmann, Maria und Reinhold Binder, Annik und Konstantin Wecker, Karl Ederer, Roberto di Gioia, Opi Gerhard, Renate, Kai, Daniele, Christa und viele andere mit Gerichten von Spaghetti povera gente bis zu Omis Königsberger Klopsen mit Kartoffeln, Fischsuppe und Himbeertarte. Willy Astor ist mit einem Kokoslinsencurry und mit Fleischpflanzerln auch dabei. »Wenn ma gern isst, kocht ma gern«, sagt Gerhard Polt und wenn man gern kocht, braucht man dieses Buch - fleischig, fischig, vegetarisch oder vegan, für jeden ist etwas dabei. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht (Wilrich, Thomas)
Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht , 77 Urteilsanalysen zu Gefahren der Elektrizität, Produktsicherheitspflichten der Hersteller, Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen, Pflichten bei Elektronikgerätenutzung, Vertrags-und Haftungsrecht, Versicherungsschutz, Rechtsstellung der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) und , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230628, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#199#, Autoren: Wilrich, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 572, Keyword: Anlagenbetreiberhaftung; Arbeitsschutz; Arbeitsschutz-Strafrecht; DGUV Vorschrift 3; Elektrounfall; Produktsicherheitspflicht; VEFK, Fachschema: Betriebslehre / Industriebetriebslehre~Industriebetriebslehre~Business / Management~Management~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsschutz - ArbSchG~Arbeitssicherheit~Sicherheit / Arbeitssicherheit~Arbeitszeit, Fachkategorie: Industrielle Organisation~Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitszeitrecht~Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Management spezifischer Bereiche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 30, Gewicht: 734, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Republik vor Gericht 1954-1995 (Hannover, Heinrich)
Die Republik vor Gericht 1954-1995 , Die andere Geschichte der Bundesrepublik Die Liste von Heinrich Hannovers Mandanten spiegelt ein Stück bundesdeutscher Geschichte wider. Der Thälmann-Mordprozess, das Wiederaufnahmeverfahren für Carl von Ossietzky haben im ganzen Land Aufsehen erregt. Die Verfahren gegen Günter Wallraff, Ulrike Meinhof, Peter-Paul Zahl, Karl Heinz Roth, Astrid Proll, Daniel Cohn-Bendit oder der Prozess gegen Hans Modrow stehen symbolhaft für den Zustand unserer Bundesrepublik. An deren Rändern wurde zudem eine Fülle jener Namenloser zu Kriminellen erklärt, die in traditionellen Demokratien das Salz der Gesellschaft bilden: Kommunisten, Anarchisten, Kriegs- und Atomwaffengegner, radikale Kritiker und Unruhestifter. Heinrich Hannover war ihr Anwalt. »Ich kenne kein Buch, das so präzise und eindrucksvoll den Teil der bundesrepublikanischen Geschichte festhält, den zu verschweigen und zu verdrängen sich Politiker, Journalisten und Historiker größte Mühe geben.« Karl Unger »Ein sehr wichtiges und spannendes Buch.« Die Zeit , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171204, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hannover, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 1138, Abbildungen: 122 Abbildungen mitlaufend, schwarzweiß, Keyword: 1968; Anarchismus; Anarchisten; Astrid Proll; Atomwaffengegner; Bundespolitik; Bundesrepublik; Bundesrepublik Deutschland; Carl von Ossietzky; Daniel Cohn-Bendit; Ernst Thälmann; Günter Wallraff; Hans Modrow; Heinrich Hannover; Karl Heinz Roth; Landesverrat; Naziverbrechen; Peter-Paul Zahl; RAF; Rechtsanwalt; Rechtsfälle; Rechtsstaat; Rote Armee Fraktion; Ulrike Meinhof; Wahlfälschung; Wehrdienst; Wehrdienstgegner, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Deutschland~Erinnerung / Historische Autobiographien~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Politik und Staat~Biografien: Wirtschaft und Industrie, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag, Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag, Verlag: Aufbau TB, Länge: 206, Breite: 138, Höhe: 72, Gewicht: 1227, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1729282
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Was macht das Gericht?
Was macht das Gericht? Das Gericht ist eine staatliche Institution, die Rechtsstreitigkeiten zwischen Parteien entscheidet und Recht spricht. Es überprüft Beweise, hört Zeugenaussagen an und wägt alle relevanten Fakten ab, um eine gerechte Entscheidung zu treffen. Das Gericht interpretiert und wendet Gesetze auf den konkreten Fall an und sorgt für die Einhaltung der Rechtsnormen. Es ist unabhängig und neutral und gewährleistet so die Rechtsstaatlichkeit in einer Gesellschaft. Letztendlich ist das Gericht dafür verantwortlich, Recht und Gerechtigkeit zu wahren und Konflikte auf friedliche Weise zu lösen.
-
Was bedeutet "gericht schweigen"?
"Gericht schweigen" bedeutet, dass eine Person vor Gericht keine Aussage macht oder sich zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen nicht äußert. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, zum Beispiel um sich selbst nicht zu belasten oder um die Verteidigungsstrategie nicht preiszugeben. Das Recht zu schweigen ist ein wichtiger Bestandteil des fairen Verfahrens.
-
Wer entscheidet vor Gericht?
Vor Gericht entscheidet in der Regel ein Richter oder eine Richterin über den Ausgang eines Verfahrens. Sie sind unabhängige und neutrale Entscheidungsträger, die auf Basis von Gesetzen, Beweisen und Argumenten der Parteien ein Urteil fällen. In manchen Fällen kann auch eine Jury über Schuld oder Unschuld eines Angeklagten entscheiden. Die Entscheidung des Gerichts basiert auf dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit und soll gerecht und objektiv sein. Letztendlich liegt die Verantwortung für die Entscheidung beim Gericht, das aufgrund von Recht und Gesetz handelt.
-
Kann man eine DVD kopieren?
Ja, es ist möglich, eine DVD zu kopieren. Dafür benötigt man spezielle Software und ein DVD-Laufwerk, das sowohl die Original-DVD als auch die leere DVD lesen und beschreiben kann. Es ist wichtig zu beachten, dass das Kopieren von DVDs urheberrechtlich geschütztes Material betrifft und in einigen Ländern illegal sein kann. Es ist daher ratsam, nur DVDs zu kopieren, für die man die entsprechenden Rechte besitzt. Zudem sollte man sicherstellen, dass man die Kopie nur für den persönlichen Gebrauch erstellt und nicht weiterverbreitet.
Ähnliche Suchbegriffe für Gericht:
-
Tatsachenfeststellung vor Gericht (Häcker, Robert~Schwarz, Volker~Treuer, Wolf-Dieter)
Tatsachenfeststellung vor Gericht , Zum Werk Junge Richter und Rechtsanwälte lernen meist nur die Rechtsanwendung. In der Praxis dagegen hat die Tatsachenfeststellung eindeutig den Vorrang, und nur selten geht es dabei um Rechtsfragen. Mit am wichtigsten ist hierbei die richtige Würdigung von Aussagen vor Gericht. Dieses Werk hilft allen, die Zeugenaussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu beurteilen haben. Unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse werden u.a. folgende Themen behandelt: Glaubwürdigkeitslehre (u.a. Irrtum: Wahrnehmungsfehler, Erinnerungs- und Wiedergabefehler; Lüge: Aussage, Motivation, Aussageanalyse) Beweislehre (u.a. Tatrichterliche Überzeugung und gefordertes Beweismaß, Indizienbeweis, DNA-Analyse, Beweiswürdigung, Wahrscheinlichkeitstheorie) Vernehmungslehre (u.a. Fragetechnik und -typen, Arten des Verhörs, Vernehmungsmethoden, Personenidentifizierung) Zeugen (insbesondere Polizeibeamte, anonyme Zeugen, "Aussage gegen Aussage", Vernehmungsprotokoll in Strafsachen). Vorteile auf einen Blick mit praktischen Fällen, Formulierungsbeispielen und Grafiken außerordentlich übersichtlich und auf die Praxis abgestimmt Zur Neuauflage Die Neuauflage wurde intensiv überarbeitet und neuere wissenschaftliche (medizinische und juristische) Erkenntnisse ausführlich eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Sachverständige, Studierende, Referendare. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201213, Produktform: Kartoniert, Autoren: Häcker, Robert~Schwarz, Volker~Treuer, Wolf-Dieter, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Keyword: Zeuge; Zeugenaussage; Irrtum; Lüge; Zivilverfahren; Strafverfahren; Protokoll; Psychologie; Vernehmung; Glaubhaftigkeit; Glaubwürdigkeit, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 402, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 27, Gewicht: 698, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406658792 9783406556531 9783406359866 9783406073069, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 144669
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Dolina Noteci Premium Nasses Katzenfutter für Junior - Kabeljau Gericht 10x85g (Rabatt für Stammkunden 3%)
Komplettes Futter für Kätzchen aller Rassen ab einem Alter von drei Monaten - Kabeljaugericht mit Sardine
Preis: 6.80 € | Versand*: 3.80 € -
DOLINA NOTECI Superfood Junior Gericht mit Lamm - Trockenfutter für Hunde 5kg (Rabatt für Stammkunden 3%)
Dolina Noteci SUPERFOOD Lamm ist ein komplettes, nahrhaftes Futter für Welpen und junge Hunde mittlerer und großer Rassen.
Preis: 39.94 € | Versand*: 0.00 € -
RFX Universal Pro (Schwarz) Disc Protection für Disc Protector Medien
Der Scheibenschutz der RFX Pro-Serie trägt dazu bei, Schäden an Bremsscheiben zu reduzieren, indem er verhindert, dass Steine und Wurzeln auf die Scheibe treffen und diese beschädigen. RFX-Scheibenschützer verfügen außerdem über ein Spurverbreiterungssystem, um Radwechsel zu beschleunigen, während das Design immer noch eine Luftkühlung des Bremssattels für ein besseres Bremsen ermöglicht. Geeignet für den Einsatz mit übergroßen Scheiben. Charaktereigenschaften * Hochfester Kunststoffschutz. * Schützt die Bremsscheibe vor Steinen und Wurzeln. * Akzeptiert übergroße 270mm Bremsscheiben. * Ermöglicht Luft, um den Bremssattel zu kühlen, im Gegensatz zu den meisten OEM-Schutzeinrichtungen. * Die Halterung ersetzt die Spurverbreiterung für einen schnelleren und einfacheren Radwechsel. * Konstruktion der Stütze in Aluminiumknüppeln. * RFX mit hoher Haftung farbcodierter 3M-Aufkleber. * Mehrere Farbkombinationen verfügbar. * Modellspezifische Unterstützung ist erforderlich. Montageanleitung * Entfernen Sie den OEM-Scheibenschutz, die Wellenmutter und lösen Sie die Wellenklemmbolzen. * Entfernen Sie die Achse und das Vorderrad. * Entfernen Sie die scheibenseitige Spurverbreiterung, und ersetzen Sie sie durch einen neuen Scheibenschutz und eine neue Halterung. * Bauen Sie das Rad wieder zusammen, und achten Sie darauf, die Scheibe im Bremssattel zu positionieren. * Führen Sie die Achse ein und ziehen Sie die Wellenmutter leicht an. * Motorrad auf dem Boden und Vorderradbremse betätigt, komprimieren Sie die Gabel, um das Vorderrad auszurichten. * Spannschrauben und Wellenmutter festziehen. | Artikel: RFX Universal Pro (Schwarz) Disc Protection für Disc Protector Medien
Preis: 19.83 € | Versand*: 4.99 €
-
Wer muss vor Gericht beweisen?
In einem Gerichtsverfahren muss die Partei, die eine Behauptung aufstellt oder eine Klage erhebt, die Beweislast tragen. Das bedeutet, dass diese Partei die Beweise vorlegen muss, um ihre Behauptungen zu unterstützen. Es liegt also an der klagenden Partei, die Schuld oder Verantwortung der anderen Partei zu beweisen. Wenn die klagende Partei nicht in der Lage ist, ausreichende Beweise vorzulegen, kann das Gericht die Klage abweisen. Es ist wichtig, dass jede Partei ihre Argumente und Beweise klar und überzeugend präsentiert, um vor Gericht erfolgreich zu sein. Letztendlich liegt es am Gericht, anhand der vorgelegten Beweise zu entscheiden, welche Partei die stärkere Argumentation hat.
-
Was heißt bei Gericht aufgehoben?
Bei Gericht aufgehoben bedeutet, dass eine Entscheidung oder ein Urteil aufgehoben oder aufgelöst wurde. Dies kann aufgrund von Fehlern im Verfahren, neuen Beweisen oder anderen rechtlichen Gründen geschehen. Wenn ein Fall aufgehoben wird, bedeutet dies, dass er möglicherweise neu verhandelt werden muss oder dass eine andere Entscheidung getroffen werden muss. Es kann auch bedeuten, dass die ursprüngliche Entscheidung ungültig ist und keine rechtliche Wirkung mehr hat. In jedem Fall bedeutet die Aufhebung, dass die vorherige Entscheidung nicht mehr gültig ist und überprüft oder geändert werden muss.
-
Was ist das jüngste Gericht?
Das Jüngste Gericht ist ein religiöser Glaube, der in verschiedenen Religionen wie dem Christentum, dem Islam und dem Judentum existiert. Es bezieht sich auf das letzte Gericht, bei dem Gott alle Menschen nach ihrem Leben auf der Erde beurteilt und über ihr Schicksal im Jenseits entscheidet. Es wird angenommen, dass diejenigen, die gerecht gelebt haben, mit Belohnungen und diejenigen, die böse gelebt haben, mit Strafen konfrontiert werden.
-
Wer bestimmt Zeugen vor Gericht?
Zeugen vor Gericht werden in der Regel von der Staatsanwaltschaft oder den Verteidigern vorgeschlagen. Letztendlich entscheidet jedoch der Richter, welche Zeugen gehört werden und ob ihre Aussagen relevant für den Fall sind. Die Zeugen haben die Pflicht, vor Gericht die Wahrheit zu sagen und können bei Falschaussagen strafrechtlich belangt werden. Es obliegt dem Richter, die Glaubwürdigkeit der Zeugen zu beurteilen und ihre Aussagen in die Beweisführung einzubeziehen. Letztendlich ist es also der Richter, der die Zeugen vor Gericht bestimmt und ihre Aussagen bewertet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.